Wollen Sie Vertriebs-Mitarbeiter/innen zu Top-Sellern entwickeln?
Die Erkenntnisse der Neuro-Psychologie über emotionales Verkaufen gelten auf allen Kanälen!

Mit bestmöglicher Erfolgsquote abschließen

Wenn Vertriebsmitarbeiter*innen oder Kundenberater*innen mit bestmöglicher Erfolgsquote abschließen wollen, müssen sie

  • Akquise-Werkzeuge kennen und sicher kombinieren
  • Die passenden Zeitfenster treffen
  • Verstehen, wie Kaufentscheidungen im Kundenkopf fallen
Im Digitalen Tsunami wird es immer schwieriger, die Aufmerksamkeit eines neuen Kunden zu gewinnen

Überlebens-Strategie im „Digitalen Tsunami“:
Das emotionale Kundengehirn (rotes Symbol) filtert 98 % der Informationen aus

Warum Kunden wirklich kaufen!

In Zeiten von „Digitalem Tsunami“ und Hyperwettbewerb wird es immer schwieriger, Kunden gezielt zum Kauf zu bewegen. Klassische Marketing- und Vertriebs-„Denke“ reicht heute nicht mehr aus.

Um erfolgreich abzuschließen, müssen die Vertriebler auch die emotionalen „Kaufknöpfe“ erfolgreich aktivieren. Für alle Angebote (auch die technischen und vermeintlich „rationalen“!) gilt:

No Emotions – no Money!

Das ist eine zentrale Erkenntnis der Neuro-Psychologie und wurde in den letzten 20 Jahren zweifelsfrei wissenschaftlich bewiesen: Ohne Emotion kein Abschluss! Top-Seller – das sind Vertriebler und Verkäufer/innen mit nachweislich hoher Abschlussquote – beherrschen emotionales Verkaufen.

Sie profitieren davon, dass wir schon 2009 von Dr. Hans-Georg Häusel, dem Top Experten für Neuro-Psychologie und Neuro-Marketing ausgebildet wurden.

Welche Emotionen sind für Ihre Zielgruppe am wirkungsvollsten? Diese Frage beantworten wir gerne am Telefon.

Wie werden gute Vertriebsmitarbeiter/innen zu Top-Sellern?

Fordern Sie eine Projektbeschreibung mit Angebot an oder buchen Sie gleich einen kostenfreien Beratungstermin am Telefon:

Sie profitieren davon, dass wir schon 2009 vom Top Experten für Neuro-Psychologie und Marketing, Dr. Hans-Georg Häusel, ausgebildet wurden.

Erfolg durch typgerechtes Verkaufen

Die 4 emotionalen Kundentypen wollen unterschiedlich angefasst werden

Topseller beherrschen typgerechtes Verkaufen

Um einen Verkaufsabschluss erfolgreich herbeizuführen, müssen beim Kunden die richtigen Kaufknöpfe emotional aktiviert werden.

Aber: Welche Emotionen sind für Ihre Zielgruppen besonders wirksam? Menschen „ticken“ unterschiedlich: Bei dem einen löst die Erwartung von Gewinnen und Machtzuwachs Emotionen aus, bei dem anderen die Aussicht auf Sicherheit. Bei einem Dritten ist es die Aussicht auf Genuss oder die Freude, etwas Neues auszuprobieren.

Kurz: Jeder Gesprächs­partner hat ein eigenes emotionales oder „limbisches“ Profil. Wer das erkennt und die richtigen „Knöpfe“ drückt, kommt schnell und ohne Umweg  ans Ziel. Das Ergebnis:

Kunden fühlen sich wohl und kaufen gerne bei Ihnen ein. Abschlussquote und Gewinn steigen.

Limbische Argumentation spart viel Zeit, weil Sie ganz direkt ohne Umwege ans Ziel kommen.

Dabei hilft Ihnen unser bewährtes Trainingsprogramm mit Webinaren und Praxis-Coaching.